Durch die Taufe wird die Zugehörigkeit zu Jesus Christus und Kirche begründet. Deswegen geschieht sie in aller Regel in der jeweiligen Ortsgemeinde.
Bitte melden Sie die Taufe deshalb im Pfarramt an und machen Sie einen Termin aus. Im Gespräch vereinbaren Sie, wann das Kind getauft werden kann.
Dies findet in aller Regel am Sonntag in einem Gottesdienst um 10.00 Uhr statt. In den häufigsten Fällen wird es so sein, dass ein oder beide Elternteile der evangelischen Kirche angehören. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, kann Ihr Kind trotzdem evangelisch getauft werden. Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Pat*innen, dass dafür die MItgliedschaft in einer Kirche notwendig ist, die Ihrerseits dem ACK (=Arbeitskreis der christlichen Kirchen) in Deutschland angehört.
Möchten Sie sich weiter, zum Beispiel über Taufsprüche, informieren? Dann klicken Sie hier ...
Am 3. Oktober im Gottesdienst um 10 Uhr in der Pauluskirche feiern wir die goldene, die diamantene Konfirmation und die Gnadenkonfirmation.
weiter
Eine meditative Gebetszeit in der Pauluskirche.
Zur Ruhe kommen, auf die Stille hören, ins Gebet gehen.